Schifffahrten
Mit dem Schiff zum Ausflugsziel durch eine eindrucksvolle Landschaft.
Die Auffahrt auf die Welterbe-Insel Reichenau über den Damm, geprägt durch eine Allee mit Pappeln, lässt Sie bereits das Urlaubsgefühl spüren. Nach dem Tourismus ist der Gemüseanbau, durch das begünstigte Klima der Insel, eine Haupteinnahmequelle. Die Gewächshäuser und Felder erstrecken sich über die gesamte Insel. Der Zusammenschluss der Gemüseerzeuger – die Reichenau Gemüse eG – kümmert sich um die Herstellung und Vermarktung des täglich frischen Gemüses.
Bei den Prozessionen an den inseleigenen Feiertagen werden die Reliquienschreine aus der Schatzkammer des Münsters geholt und über die Insel getragen. An den drei Feiertagen, das Markus-Fest, das Heilig-Blut-Fest und Mariä Himmelfahrt, steht alles still auf der Insel und weder die Eltern müssen arbeiten noch die Kinder müssen zur Schule.
Kommen Sie auf die Insel Reichenau und entdecken Sie historische sowie von der Natur geprägte Orte!
Mit dem Schiff zum Ausflugsziel durch eine eindrucksvolle Landschaft.
Direkt nach der Zufahrt über die Pappelallee erblicken Sie die erste der drei Kirchen.
Spannende Geschichten und Informationen zum UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau.
Die nach ihrer Entstehungszeit zweitälteste Kirche auf der Insel ist St. Peter und Paul.
Mit dem SUP oder einem Boot in den Sonnenuntergang paddeln.
Infos zu Ihrem Fahrradurlaub am Bodensee und unsere Tipps.
Der Ausblick, vor allem bei Sonnenuntergang, ist ein Besuch auf dem höchsten Punkt der Insel wert.
GANTER HOTEL & RESTAURANT MOHREN | PIRMINSTR. 141 | D – 78479 INSEL REICHENAU
GANTER HOTEL & RESTAURANT MOHREN | PIRMINSTR. 141
D – 78479 INSEL REICHENAU